Wien (OTS) - Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages erinnern die beiden Wiener FPÖ-Politiker, Stadtrat David Lasar und Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl daran, dass in Sachen Gesundheitspolitik noch längst nicht alles eitel Wonne ist.
Natürlich sind auch wir stolz auf die vielen Errungenschaften der letzten Zeit am Sektor Gesundheit, wo es beispielsweise einem Wiener Forscherteam gelungen ist, Multiple Sklerose einzudämmen. Jeder Patient, der daran leidet weiß, wie viele Einschränkungen diese Krankheit mit sich bringt. Wenn es jetzt auch noch gelingt, diese bis dato unheilbare Krankheit ganz zu besiegen, dann wäre das ein Meilenstein in der Gesundheit, so Seidl.
Aber am Weltgesundheitstag darf eben auch nicht darauf vergessen werden, dass gerade in den letzten Jahren viele Dinge im Gesundheitsbereich passiert sind, die alles andere als gelungen bezeichnet werden können. Angefangen beim Chaos rund um das noch immer im Bau befindliche KH-Nord, über die vielen Skandale im AKH bis zu den Diskussionen um das Einsparen von Ärzteposten, so Lasar weiter.
Das Gesundheitssystem darf nicht kaputtgespart werden. Der Weg der letzten Jahre, wo auf dem Rücken der Patienten, die sich nicht wehren können, gespart wurde, muss endlich umgekehrt werden. Die FPÖ wird immer ein Partner sein, wenn es um konstruktive und zukunftsweisende Gesundheitspolitik geht, so Lasar und Seidl abschließend. (Schluss)paw