Skip to main content
30. Dezember 2015

Gudenus: Zusammenarbeit von Türkei und Saudi-Arabien ist Rückschritt in Richtung Salafismus und Sharia

Das Verhalten der Türkei zeigt nur einmal mehr, dass dieses Land niemals Mitglied der EU werden darf

Wien (OTS) - Die Vereinbarung der strategischen Zusammenarbeit von Saudi-Arabien und Türkei belegt, dass sich die Türkei immer weiter von Europa wegbewegt. „Ein derartiges Vorgehen dieser beiden Länder ist ein „qualitativer Rückschritt“ in Richtung Salafismus und Sharia und zeigt einmal mehr auf, dass die Türkei definitiv nichts in der Europäischen Union verloren hat“, so der stellvertretende FPÖ-Bundesparteiobmann und Wiener Vizebürgermeister Mag. Johann Gudenus zu den jüngsten Veröffentlichungen.

Wenn die deutsche Kanzlerin Merkel und Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann tatsächlich glauben, dass mit der Türkei als EU Mitglied die EU-Außengrenzen vor illegaler Zuwanderung und Masseninvasion geschützt werden, dann wäre das für sämtliche Europäer eine historische Katastrophe. Eine Mitgliedschaft in der EU nütze nur der Türkei, der sich die EU mit Haut und Haar ausliefere, ist Gudenus überzeugt.

Wenn Türken-Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seine eigenen Landsleute mit Bomben und Granaten vorgeht, ist das weder fortschrittlich noch EU-tauglich. „Das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden ist schändlich und höchst verwerflich. Wieder einmal zeigt sich deutlich, dass die Türkei niemals Mitglied in der EU werden darf“, so Gudenus abschließend. (Schluss)paw

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.