Skip to main content
09. November 2015

Gudenus ad Koalitionsverhandlungen: Lösungen erarbeiten statt um Posten streiten

Rot-Grünes Postenkarussell lässt böses erahnen

Wien (OTS) - Während man in Wien mit der höchsten Arbeitslosigkeit seit 60 Jahren zu kämpfen hat, die Armut exorbitante Ausmaße erreicht – gut 400.000 Wienerinnen und Wiener sind betroffen – und der Standort Wien für Unternehmen zusehends uninteressanter wird, streiten sich die potentiellen Koalitionspartner um Posten. „Die Farce der vergangenen Regierungsperiode wird munter fortgesetzt. Ich fordere sowohl SPÖ als auch Grüne auf, sich diesen drei vorrangigsten Problemen zu widmen und beim Regierungsabkommen entsprechende Lösungen zu präsentieren, anstatt Postenschacher zu betreiben, mit dem lediglich die eigenen Schäfchen ins Trockene gebracht werden“, so der freiheitliche Klubobmann und designierte Vizebürgermeister im Wiener Rathaus, Mag. Johann Gudenus.

Ampelmännchen, singende Kanaldeckel und ähnliche geldverschwenderische Spielereien wurden als Erfolge verkauft, während zahlreiche Wienerinnen und Wiener seit Streichung des Heizkostenzuschusses nicht mehr wissen, wie sie auch in diesem Winter ihre Wohnungen warm halten sollen und die Wirtschaftsleistung deutlich sinkt. „Nicht umsonst sind Rot-Grün vom Wähler massiv abgestraft worden. Aber anstatt sich mit dem einzigen Wahlgewinner, nämlich den Wiener Freiheitlichen zusammenzutun, um endlich lösungsorientiert die Probleme anzugehen, streiten sich Genossen und Grüne jetzt schon um ertragreiche Gustostückerln“, ärgert sich Gudenus der abschließend fordert, die Verhandlungen rasch zu beenden, damit die Arbeit auf Landtags- und Gemeinderatsebene endlich weiter gehen kann. (Schluss)

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.