Skip to main content
19. März 2016

FPÖ-Wien: Lange Nacht der Bürgerrechte ist angebrochen

Leichtbauweise – Wien darf nicht zu Containerdorf verkommen

Wien (OTS) - Als „Leichtbauweise“ versteht man eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat. Das kann im Bauwesen durch eine einfache Metall- oder Holzkonstruktion am besten erreicht werden, so der freiheitliche Landtagsabgeordnete Michael Stumpf.

„Entsprechend steht es ja auch im Gesetz. Wörtlich heißt es darin in Absatz 2 zur Leichtbauweise: ‚Container, Fertigteilbauten und dergleichen‘“, kommentiert Stumpf das Gesetz.

Man spricht also einerseits von Containern mit Fenstern und andererseits von typischen Baustellenbaracken aus Holz. Derartige Konstrukte stehen vor allem bei großen Baustellen – oft mehrgeschossig – herum, und dienen üblicherweise als Baubüro.

„Aber Wien ist anders: Hier lädt die Wohnbaracke zum gemütlichen Niederlassen für sogenannte Flüchtlinge ein. Zudem sind leistbare Wohnungen längst Mangelware in der Stadt. „Darüber wird auch dieses Gesetz nicht hinwegtäuschen können“, so Stumpf, der abschließend festhält, dass Wien keinesfalls zu einem einzig großen Containerdorf verkommen darf. (Schluss)

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.