Skip to main content
11. März 2016

FPÖ fordert Maßnahmen gegen Herumlungern im öffentlichen Raum

SPÖ ignoriert Ärger der Bürger

Wien (OTS) - „Der öffentliche Raum soll und muss den Bürgern zur Abwicklung ihrer täglichen Wege sowie zum angenehmen und sicheren Aufenthalt zur Verfügung stehen. Leider wird in letzter Zeit, sehr zum berechtigten Ärger von Passanten und Geschäftsleuten, auf Plätzen und in Parkanlagen in Hernals verstärkt herumgelungert“, berichtet der FPÖ-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Kurt Kossek.

Besonders auffällig sei dies derzeit am Elterleinplatz und im Adelheid-Popp-Park. Erhöhter Alkohol- und Drogenkonsum, aggressives Verhalten und Raufhandel machten nahezu täglich den Einsatz von Exekutive und Rettung nötig, so die Beobachtungen verärgerter Anrainer und Geschäftsleute. Darüber hinaus würden diese „Versammlungsplätze“ massiv verunreinigt und würden anderen den Aufenthalt verleiden, ist die Empörung groß.

Die FPÖ habe daher im Rahmen der Sitzung der Bezirksvertretung als ersten Schritt gegen das Herumlungern gefordert, die öffentlichen Sitzgelegenheiten in diesen Bereichen dahingehend zu adaptieren, dass das Liegen und Lungern verunmöglicht werde. Dieser Antrag wurde, so Kossek, von der SPÖ nachdrücklich abgelehnt.

„Wir Freiheitliche wollen einen sicheren, sauberen und schönen Bezirk. Der öffentliche Raum ist kein Wohnschlafzimmer für Randgruppen!“, fordert Kossek die verantwortliche SPÖ auf, den vielen berechtigten Beschwerden von betroffenen Anrainern und Unternehmern endlich Gehör zu schenken. (Schluss)paw

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.