Wien (OTS) - Die Gesamtkosten der Umgestaltung des Südtirolerplatzes belaufen sich auf rund 2 Mio. Euro. In diesen Kosten sind ca. € 400.000,- enthalten, die der Bezirk selber zu tragen hat.
„Dieser großzügig geplante Umbau sollte eigentlich zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen, aber stattdessen kommt es zu einer nachhaltigen Verschlechterung vor allem gegenüber der Bezirksbevölkerung als auch der betroffenen Geschäftsleute, da dadurch mindestens 20 Parkplätze verloren gehen werden“, informiert der Wiedener FPÖ-Klubobmann Georg Schuster.
Und das war nur der Anfang! „Ich bin mehr als schockiert über die Entwicklungen des Bauprojektes, denn bei jeder Projektbesprechung gehen immer mehr Parkplätze verloren. Ursprünglich waren maximal 3 – 4 Parkplätze vereinbart, mittlerweile sind es mindestens 20 Parkplätze, welche sicher verloren gehen werden. Noch dazu haben die betroffenen Anrainer und Geschäftsleute gar kein Mitspracherecht.“, so Schuster.
Auch hier setzt die Rot/Grüne Stadtregierung mit Billigung der Bezirksvorstehung noch einen drauf und errichtet gleich zwei neue Fahrrad-Highways (je einen stadtein- und -auswärts). Zusätzlich wird auch noch eine PKW-Fahrspur in Richtung Favoriten geopfert. „Dass dadurch ein Verkehrschaos vorausgeplant ist liegt auf der Hand“, warnt Schuster kopfschüttelnd.
„Man hat den berechtigten Eindruck, dass hier nur rot/grüne Interessen im Vordergrund stehen, anstatt die Bürger hierbei aktiv einzubinden. Kein Wunder, dass durch solche Aktionen das Vertrauen in die Bezirksvorstehung immer mehr schwindet“, stellt Schuster fest.
Die Finanzen auf der Wieden sind bei einem derzeitigen Bezirksbudget von ca. 4 Mio. Euro aufgrund des Schulsanierungspaketes (ca. 4,89 Mio. Euro) für die Waltergasse bereits mehr als ausgeschöpft.
Es liegt es auf der Hand, dass man dieses Budget wesentlich sinnvoller für den Bezirk einsetzen könnte, als für Fahrradhighways und Begegnungszonen.
Die FPÖ Wieden fordert, dass aufgrund der schon sehr angespannten Finanzsituation im Bezirk der Umbau des Südtirolerplatzes sowie das Schulsanierungspaket für die Waltergasse, so wie bei der Sanierung der Schule Schäffergasse, ebenfalls aus dem Zentralbudget der Stadt Wien bezahlt wird.