Wien (OTS) - Noch tief schockiert von dem furchtbaren Terror in Paris kann Wiens FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Toni Mahdalik die tagespolitischen Entwicklungen in der Hauptstadt doch nicht unkommentiert lassen. „Auf was immer sich die Wahlverlierer auch einigen werden, es ist in jedem Fall ein Trauerspiel. Gerade einmal 2.000 Gemeindewohnungen wollen Rot und Grün etwa errichten lassen – und das in der gesamten Legislaturperiode! Bei mehr als 30.000 Bürgern, die auf eine Gemeindewohnung warten, ist das freundlich gesagt unambitioniert“, so Mahdalik. Vernünftige Konzepte zu wichtigen Themen wie Ankurbelung der Wirtschaft, Schaffung von Arbeitsplätzen für Normalbürger und Reduktion der drückenden Schulden gibt es nicht. „Nur leere Worthülsen. Rot und Grün sind offenbar fest entschlossen, weiter an den Wienerinnen und Wienern vorbeizuregieren und die Stadt erneut nur als Selbstbedienungsladen zu missbrauchen. Dass die erfolglose Verkehrsstadträtin Vassilakou weitere fünf Jahre lang Wiener Autofahrer schikanieren und zusätzlich noch Petitionen niederadministrieren darf, fällt unter besondere Bösartigkeit“, hält Mahdalik in einer ersten Stellungnahme fest. (Schluss)
14. November 2015
FP-Mahdalik zu Rot-Grün 2.0: Verlierer-Koalition packelt munter weiter
Rot-Grün zeigt sich schon zum Start unambitioniert – in Wahrheit geht es rein um Posten