Wien (OTS) - Zu Allerseelen sind alle Kurzparkzonen rund um die Wiener Friedhöfe aufzuheben, fordert heute der Verkehrssprecher der FPÖ-Wien, LAbg. Toni Mahdalik. Gerade ältere, gebrechliche oder gehbehinderte Personen, die ihre verstorbenen Angehörigen traditionell an diesem Tag besuchen wollen, können nicht Kilometer mit Kränzen und Bouquets zurücklegen. Daher müssen gratis Parkmöglichkeiten direkt bei den Friedhöfen geboten werden.
"Es kann nicht sein, dass man, gerade solch einen besonderen Tag ausnutzt, um die Wienerinnen und Wiener schamlos auszusackeln", kritisiert Mahdalik, der fordert, möglichst kurze Wege sicherzustellen, ohne überteuerte Parkgebühren abliefern zu müssen. "So ein Vorgehen gebietet der Anstand. Damit könnte die Stadt Wien einmal ein Zeichen der Wertschätzung jener Generation, die unser Land aufgebaut hat, entgegenbringen und auf diese Einnahmen für einen Tag verzichten. Wenn für 18 unnötige Beauftragte Geld da ist, wird es wohl auch leistbar sein, die Senioren, aber auch alle anderen Angehörigen von Verstorbenen, gerade beim Totengedenken zu Allerseelen nicht zur Kasse zu bitten", schließt Mahdalik. (Schluss) hn