Skip to main content
05. Oktober 2016

FP-Heinreichsberger: Sondersitzung auf Verlangen des Klubs der FPÖ-Ottakring

Wiener Charta des Zusammenlebens – ein Placebo!

Wien (OTS) - Wie heute bekannt wurde, findet am 19. Oktober eine Sondersitzung zum Thema „Wiener Charta für ein gutes Zusammenleben 2011 bis 2016 – Regeln des Zusammenlebens werden in Ottakring nicht eingehalten!“ auf Verlangen des Bezirksratsklubs der FPÖ-Ottakring statt. Im Jahr 2012 ist die Charta von Rot-Grün beschlossen worden, um vor allem im Angesicht einer sich dramatisch verändernden Gesellschaft „Spielregeln für ein gutes und respektvolles Zusammenleben zu schaffen“.

Aus freiheitlicher Sicht ist diese Charta von Anfang an Makulatur gewesen, weil Spielregeln, die man aufstellen wollte, mangelhaft oder gar nicht ausgestaltet wurden. Unter anderem wurde leider nicht festgehalten, dass Anrainer bei Großprojekten im Bezirk von Anfang an eingebunden werden und über Nachbarschaftsrechte nicht weiter drübergefahren wird. Auch jene durch die Multikulti-Manie von Rot-Grün entstandenen Probleme wurden ausgeblendet.

Aber auch der Bezirk wirkt durch seine Organe aktiv den selbst aufgestellten Regeln der Charta entgegen, indem durch nicht nachvollziehbare Subventionen oder gewinnträchtige Flächenwidmungen Bezirksbürger unter die Räder kommen, während sich Profiteure eine goldene Nase verdienen.

Mit dieser Sondersitzung soll den offiziellen Vertretern des Bezirkes die Möglichkeit gegeben werden, das Zusammenleben der Menschen und die sog. Spielregeln zu evaluieren und Verbesserungen anzudenken. "Denn sicher ist, dass es angesichts der politischen Entwicklung absehbar ist, dass sich problematische Zustände manifestieren oder gar verschärfen und es die Bezirksbewohner mehr denn je ausbaden müssen, so Heinreichsberger abschließend. (Schluss)sc/hu/rl

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.