Skip to main content
07. Oktober 2015

FP-Guggenbichler: SPÖ-Stadträtin Sima erwacht nicht einmal im Wahlkampf aus ihrem Dauerschlaf!

Unwillig oder unfähig? Jedenfalls helfen jetzt ein Privatmann und motivierte Beamte Igeln beim Überwintern

Wien (OTS) - Die geschützten Igel benötigen zum Überwintern wärmende Quartiere. Ideal sind Laubhaufen, von denen es in Wien allerdings viel zu wenige gibt. "Ein Aktivbürger hat bereits im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Magistrat dafür gesorgt, dass zumindest in der Donaustadt einige geeignete Winterquartiere für die stacheligen Gesellen bereitgestellt werden", berichtet Wiens FPÖ-Umweltsprecher LAbg. Udo Guggenbichler. Diese gelungene Aktion wollte der Tierfreund heuer wiederholen und sogar auf die ganze Stadt ausweiten. Guggenbichler, der auch stellvertretender Vorsitzender des gemeinderätlichen Umweltausschusses ist: "Seit Mai hat der Mann insgesamt acht Mal versucht, bei SPÖ-Umweltstadträtin Ulrike Sima in dieser Sache vorzusprechen - ohne Erfolg. Die Igel waren ihr wohl nicht wichtig genug, um ihre kostbare Zeit für die Tiere zu opfern. Nur für Fotos hätte sie Zeit gehabt."

Dass es für die Igel doch noch zu einem günstigen Ergebnis kommt, ist motivierten Beamten der MA 42 zu verdanken. "Mitarbeiter der Wiener Stadtgärten wollen das Projekt unterstützen, Laubhaufen liegen lassen und diese auch regelmäßig überprüfen. Ein herzliches Dankeschön dafür von meiner Seite", erklärt Guggenbichler, der sich aber auch sehr verärgert zeigt: "Sima ist hauptsächlich damit beschäftigt, unzuständig zu sein. Dass engagierte Beamte regelmäßig in Eigenregie für ihre unwillige oder unfähige Chefin die Kastanien aus dem Feuer holen müssen, das ist eigentlich ein Skandal. Auf so eine Politikerin, die zwar groß abkassiert und Zeitungen mit Inseraten vollpflastert, aber für Umwelt und besonders Tiere absolut nichts weiterbringt, kann Wien verzichten. Bei der Wahl am 11. Oktober haben die Wienerinnen und Wiener Gelegenheit, ihr das zu zeigen." (Schluss)

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.